Gerd Sauerwein

Stifterweg 15/Top 1
6416 Obsteig

Gemeinde Obsteig im Bezirk Imst im Bundesland Tirol in Österreich


Allgemeine Information zu Handelsagent, Vermögensberater ohne Lebensvers. u. Unfallvers. in Obsteig / Imst / Tiroler Oberland / Tirol

Viel öfter als mit dem Abschluss von Geschäften ist der Handelsvertreter in der Realität mit der Vermittlung betraut. Handelsagenten beraten die Kunden, präsentieren verschiedene Produkte und besprechen mit den Kunden einzelne Waren bzw. das gesamte Warensortiment. Anstelle des Begriffs „Handelsagent“ kann auch der Begriff „selbständiger Handelsvertreter“ verwendet werden.

Finanzberater im Bereich Anlageberatung erstellen zunächst ein Kundenprofil, in dem sie die Vermögens- und Einkommenssituation, Risikobereitschaft und die Steuersituation erfassen. Zunehmende Bedeutung in der gesamten Finanzberatung im privaten Bereich gewinnen Fragen der Altersvorsorge und des Versicherungsschutzes, die ebenso in die Beratungsleistung einfließen. Vermögensberater informieren gewerbliche Kunden über alternative Finanzierungsmöglichkeiten wie Unternehmensförderung, Hedging- und Leasingstrategien.

Handelsvertreter (Handelsagenten) sorgen dafür, dass die Produkte eines Betriebes in den Handel kommen und dort verkauft werden können. Dafür besuchen Handelsvertreter Großhandels- und Einzelhandelsbetriebe, die sie über das Angebot ihrer Firma informieren, präsentieren das Warensortiment, handeln Preise, Zahlungs- und Lieferbedingungen aus, gewähren Rabatte und sind oft auch für etwaige Reklamationen zuständig.

Handelsagent ist ein Beruf der als freies Gewerbe selbstständig ausgeübt wird. Handelsagenten sind im Bereich Vertrieb tätig. Sie bilden die Verbindung zwischen Herstellerbetrieben und Groß- und Einzelhandelsbetrieben und sorgen dafür, dass ein Produkt in die Geschäfte kommt und damit überhaupt erst verkauft werden kann. Sie planen, organisieren und führen selbstständig Beratungs- und Verkaufsgespräche mit ihren KundInnen.

Finanzberatung ( Vermögensberatung ) ist die Beratung eines Dienstleisters, der Kunden über Geldanlagen, Kredite und Versicherungen berät. Diese Beratung erfolgt entweder anlassbezogen oder im Rahmen einer strukturierten Finanzplanung. Am Ende der Beratung kann oftmals die Vermittlung eines oder mehrerer Finanzprodukte stehen. Vermögensberater und Vermögensberaterinnen beraten ihre Kundinnen und Kunden zum Aufbau, Erhalt und der Sicherung ihres Vermögens. Dabei konzentrieren sie sich insbesondere auf Finanzierung, Veranlagung, Vorsorge und Versicherungen. In diesem Zusammenhang haben VermögensberaterInnen sehr gute Verbindungen zu Banken, Sparkassen und Versicherungen und verfügen über gute Kenntnisse des Kapital- und Aktienmarktes.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken