Hans Gumpitsch GmbH

Stribach 28
9991 Dölsach

Gemeinde Dölsach im Bezirk Lienz im Bundesland Tirol in Österreich


Allgemeine Information zu Landschafts-Gärtner, Gartengestaltung, Kehr-, Wasch- und Räumdienste, Winterdienste, Abfallsammler / Recycling in Stribach / Dölsach / Lienz / Osttirol / Tirol

Bei einer alten Rasenfläche hat man es oft mit immer den gleichen Problemen zu tun - Nässe, Unkraut oder Kahlstellen. Nach heutiger Auffassung ist ein Pilz keine Pflanze. Die professionelle Gartengestaltung als Dienstleistung ist noch viel zu wenig anerkannt.

Bei Schneeablagerungen, Eisbildungen und Eiszapfen an der Dachkante droht Gefahr durch herabstürzende Eisteile. Folgt Kalt auf Warm, sind die Bedingungen für Eisbildung auf Dächern und Verkehrsflächen geradezu ideal. Das einmalige oder regelmäßige Kehren der verschiedensten Außenflächen wird vom Kehrdienst professionell und durch maschinellen Einsatz auch effizient erledigt.

Der Sozialberater berät Menschen mit verschiedensten Problemstellungen und begleitet Prozesse zur Entscheidungsfindung. Der Sozialberater berät Menschen mit verschiedensten Problemstellungen und begleitet Prozesse zur Entscheidungsfindung. Der Sozialberater berät Menschen mit verschiedensten Problemstellungen und begleitet Prozesse zur Entscheidungsfindung.

Gartengestalter und Grünflächengestalter (Gärtner) planen, gestalten und pflegen Park- und Grünanlagen. Sie legen Ziergärten, begrünte Dachterrassen oder Sportplätze an und pflanzen Wiesenflächen, Sträucher, Bäume oder Blumen an. Ein anderer wichtiger Aufgabenbereich ist das Durchführen von Wiederherstellungs- und Pflegemaßnahmen an kranken und umweltgeschädigten Bäumen (Baumchirurgie). Garten- und GrünflächengestalterInnen sind auch SpezialistInnen für den Naturschutz. Weiter legen Gärtner auch Biotope, also Lebensräume für wilde Pflanzen und Tiere (meist Teiche mit Wasserpflanzen) sowie künstliche Seen und Flusslandschaften an.

Der Hausbetreuer oder Hausbesorger wird in der Regel vom Hauseigentümer oder einer Hausverwaltung eingesetzt, und übernimmt als Erfüllungsgehilfe des Auftraggebers sowohl Aufgaben der Hausverwaltung, Hausbetreuung sowie Überwachung. Oftmals wird er auch mit Reinigungsaufgaben und Instandhaltungsaufgaben betraut. Der Hausbetreuer oder Hausbesorger ist meist für die Reinhaltung, Wartung und Beaufsichtigung von Räumen, Anlagen und Gebäudeteilen, die allen Hausbewohnern zugänglich sind, verantwortlich. Sie führen kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten durch und kümmern sich im Winter um den Winterdienst.

Kehrdienste und Winterdienste beinhalten die ganzjährige Betreuung von Freiflächen wie Zufahrten, Parkplätzen, Tiefgaragen, Baustellen, Gehsteigen oder (oft auch gemeindeeigener) Verkehrsflächen und im speziellen die Schneeräumung und Sicherung der Benutzbarkeit dieser Flächen im Winter. Der Winterdienst umfasst vor allem die Schneeräumung und das Ausbringen von Streugut bei Schneelage und Glatteis.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken