Ing. Sascha Wimmer
Osterstein 120/Top 1
6471 Arzl im Pitztal
Gemeinde Arzl im Pitztal im Bezirk Imst im Bundesland Tirol in Österreich
Allgemeine Information zu Rauchfangkehrer, Baumeister (sonstige) in Arzl im Pitztal / Imst / Tiroler Oberland / Tirol
Ein immer wichtigeres Aufgabengebiet der Rauchfangkehrer ist die Wartung von Öl- und Gasbrennern. Man unterscheidet feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe (biogene und fossile), mit denen man die verschiedenen Feuerungsanlagen beheizen kann. Rauchfangkehrer kontrollieren Feuerungsanlagen und erstellen bei nachträglichen Ein- und Umbauten Kaminbefunde.
Die Baumfirma übernimmt die organisatorische und kommerzielle Projektentwicklung, -leitung und -steuerung eines Bauvorhabens. Der Neubau eines Hauses in Eigenregie ist oft ein langwieriges Unterfangen - die Hilfe von Profis spart meist viel Zeit. Als Neubau werden Gebäude bezeichnet, die vor Kurzem neu errichtet oder rekonstruiert wurden.
Die Kompetenz des Baumeisters erstreckt sich weit über die Bauausführung hinaus und umfasst Planung, Berechnung und Leitung von Bauten aller Art. Er vertritt auch den Bauherrn vor Behörden und erstellt Gutachten im Bereich des Bauwesens. Baumeister planen Bauten verschiedenster Art. Sie erstellen dazu Vorentwürfe, zeichnen Einreichpläne für das baubehördliche Verfahren und Polierpläne für die Bauausführung. Sie erarbeiten Leistungsverzeichnisse, Baubeschreibungen und Massenermittlungen. Außerdem erstellen sie Bauzeitpläne und kalkulieren die Arbeiten anderer am Bauvorhaben beteiligter Unternehmen. Baumeister leiten schließlich die Überwachung der Bauausführung und Fertigstellung des Bauwerkes. Die umfangreichen Anforderungen dieses Berufes erfordern eine Befähigungsprüfung für das BaumeisterInnengewerbe.
Der Rauchfangkehrer ist ein kompetenter und unabhängiger Fachmann im täglichen Umgang mit Heizungsanlagen und Rauchfängen. Der Rauchfangkehrer hilft bei allen Themen rund um Rauchfang und Heizung, und führt Arbeiten wie Kehren, Feuerstättenreinigung, Abgasmessung und feuerpolizeiliche Beschau durch. Rauchfangkehrer kehren, reinigen und kontrollieren auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen private, öffentliche und industrielle Feuerungsstätten und Abgasleitungen (Kamin, Schornstein). Sie erstellen bei nachträglichen Ein- und Umbauten Kaminbefunde, beraten Kunden in feuerungs- und heizungstechnischen Belangen, in Energiespar-, Umwelt- und Klimaschutzfragen.