Johann Kaufmann
Mittenwaldweg 31/Top 16
6020 Innsbruck
Gemeinde Innsbruck im Bezirk Innsbruck im Bundesland Tirol in Österreich
Allgemeine Information zu Handelsagent, Finanzdienstleistungsassistent in Hötting / Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
Einem Wettbewerbsverbot unterliegen Handelsvertreter normalerweise nicht, solange nicht eines der Unternehmen geschädigt wird. Beim Erstbesuch informieren die Handelsvertreter die neuen Kunden über die Produkte oder Dienstleistungen ihrer (vertretenen) Firma. Der Handelsvertreter ist im Wesentlichen frei in der Gestaltung seiner Tätigkeit und der Bestimmung seiner Arbeitszeit.
Finanzdienstleistungsassistenten arbeiten selbstständig als Erfüllungsgehilfen für eine oder mehrere konzessionierte Wertpapierfirmen, Wertpapierdienstleistungsunternehmen, Kreditinstitute oder Versicherungsunternehmen. Finanzdienstleistungsassistenten erbringen Finanzdienstleistungen im Namen und auf Rechnung von Wertpapierdienstleistungsunternehmen. Der Finanzdienstleistungsassistent benötigt eine Vollmacht bzw. einen Ausweis für die Erbringung seiner Dienstleistung.
Handelsvertreter (Handelsagenten) sorgen dafür, dass die Produkte eines Betriebes in den Handel kommen und dort verkauft werden können. Dafür besuchen Handelsvertreter Großhandels- und Einzelhandelsbetriebe, die sie über das Angebot ihrer Firma informieren, präsentieren das Warensortiment, handeln Preise, Zahlungs- und Lieferbedingungen aus, gewähren Rabatte und sind oft auch für etwaige Reklamationen zuständig.
Handelsagent ist ein Beruf der als freies Gewerbe selbstständig ausgeübt wird. Handelsagenten sind im Bereich Vertrieb tätig. Sie bilden die Verbindung zwischen Herstellerbetrieben und Groß- und Einzelhandelsbetrieben und sorgen dafür, dass ein Produkt in die Geschäfte kommt und damit überhaupt erst verkauft werden kann. Sie planen, organisieren und führen selbstständig Beratungs- und Verkaufsgespräche mit ihren KundInnen.
Wertpapiervermittler arbeiten selbstständig als Erfüllungsgehilfen für ein oder bis drei konzessionierte Wertpapierfirmen oder Wertpapierdienstleistungsunternehmen. Finanzdienstleistungsassistenten informieren und beraten ihre Kunden vor allem über Geldanlage- und Finanzierungsmöglichkeiten, darüber hinaus aber auch in steuerlichen und anderen wirtschaftlichen Belangen. Finanzdienstleistungskaufleute sind die Profis rund ums Geld. Ihre Aufgabe ist es, ihre Kunden bestmöglich in finanziellen Angelegenheiten zu beraten (z. B. über Geldanlagen, Kreditaufnahmen, private Altersvorsorge). Für ihre Arbeit müssen sie selbst über ausgezeichnete betriebs- und finanzwirtschaftliche Kenntnisse verfügen.