Josef Werlberger
Allgemeine Information zu Erdarbeiten in Landl / Thiersee / Kufstein / Tiroler Unterland / Tirol
Eine Schotterstraße wird ohne Bindemittel (Teer, Bitumen) und in der Regel aus einem örtlichen Gesteinsmaterial gebaut. Die Drainage (Dränung) ist das unterirdische Abführen von Wasser, oft mittels gelochter Rohre oder Schläuche zur Trockenhaltung von Böden. Mit Künette ist eine offene, grabenförmige Ausschachtungsform gemeint, die oft im Tief- und Wasserbau verwendet wird.
Erdarbeiten umfassen das Lösen, Laden, Planieren, Auftragen und Abtragen unterschiedlicher Böden. Anwendungsgebiete sind Baugruben, Kanalaushub, Schwimmbadaushub, Gartengestaltung, Straßenbau, Abbrucharbeiten oder Fundamentaushub. Zu Erdarbeiten, Erdbau und Erdbewegungen zählen Baggerungen, Steinschlichtungen, Abbruch, Planierung und der anschließende Transport von den Baumaterialien. Typisch sind auch Grabarbeiten für Versorgungs- und Entsorgungsleitungen, Drainagen (Entwässerung), Geländekorrekturen, Trassierungen und die Rekultivierung.