Karin Brunner
Einfangweg 51h
6370 Kitzbühel
Gemeinde Kitzbühel im Bezirk Kitzbühel im Bundesland Tirol in Österreich
Allgemeine Information zu Versicherungsagentin, Vermögensberater ohne Lebensvers. u. Unfallvers. in Kitzbühel / Tiroler Unterland / Tirol
Lebensversicherungen können sehr vielseitig verwendet werden: als Pensionsvorsorge, als finanzielle Absicherung für die Hinterbliebenen im Ablebensfall, als Tilgungsträger oder als Besicherung für Kredite. Eine Rechtschutzversicherung übernimmt die Kosten einer rechtlichen Auseinandersetzung. Einen Selbstbehalt (Schadenersatzbeitrag) verrechnet die Versicherung im Schadensfall dann, wenn der Schaden die Höhe des Selbstbehalts übersteigt – andernfalls bezahlt man den Schaden zur Gänze selbst.
Finanzberater beobachten das Geschehen auf den nationalen und internationalen Kapitalmärkten und informieren ihre Klienten über den aktuellen Stand ihrer veranlagten Wertpapiere und sonstigen Vermögenswerte. Vermögensberater informieren gewerbliche Kunden über alternative Finanzierungsmöglichkeiten wie Unternehmensförderung, Hedging- und Leasingstrategien. Vermögensberater analysieren im ersten Schritt die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden.
Versicherungsmakler (Versicherungsagenten) vermitteln und verwalten für ihre Kunden Verträge mit Versicherungsgesellschaften. Im Gegensatz zu Versicherungsvertreter sind sie nicht an eine bestimmte Versicherungsgesellschaft gebunden, sondern bieten ihren Kunden Versicherungsmodelle verschiedener Versicherungsgesellschaften an. Versicherungsagent und Versicherungsagentinnen sind Versicherungsvermittler die im Auftrag einer Versicherungsgesellschaften tätig werden. Sie beraten und betreuen Versicherungskunden für diese Versicherung. Manchmal sind sie auf bestimmte Versicherungsarten spezialisiert, häufiger bieten sie aber die gesamte Palette an möglichen Versicherungen der Gesellschaft an, für die sie tätig sind (z. B. Lebens-, Kranken- und Unfallversicherung, Haushaltsversicherung, Kfz-Versicherungen).
Finanzberatung ( Vermögensberatung ) ist die Beratung eines Dienstleisters, der Kunden über Geldanlagen, Kredite und Versicherungen berät. Diese Beratung erfolgt entweder anlassbezogen oder im Rahmen einer strukturierten Finanzplanung. Am Ende der Beratung kann oftmals die Vermittlung eines oder mehrerer Finanzprodukte stehen. Vermögensberater und Vermögensberaterinnen beraten ihre Kundinnen und Kunden zum Aufbau, Erhalt und der Sicherung ihres Vermögens. Dabei konzentrieren sie sich insbesondere auf Finanzierung, Veranlagung, Vorsorge und Versicherungen. In diesem Zusammenhang haben VermögensberaterInnen sehr gute Verbindungen zu Banken, Sparkassen und Versicherungen und verfügen über gute Kenntnisse des Kapital- und Aktienmarktes.