Fahrschule Innsbruck

In einer Fahrschule werden theoretische und praktische Kenntnisse zum Führen eines Kraftfahrzeugs (KFZ) gelehrt. Es werden unterschiedliche Angebote (z.B. L17, Mopedausweis, B-Führerschein, A-Schein, LKW, usw.) für die Fahrausbildung angeboten, da die Bedürfnisse jedes einzelnen unterschiedlich sind. Fahrlehrer bringen ihren SchülerInnen das Bedienen und Fahren von Personen-, Lastkraftfahrzeugen oder Motorrädern bei. Im praktischen Unterricht (Fahrstunden) begleiten sie ihre SchülerInnen in den Ausbildungsfahrzeugen (PKW, LKW, Bus, Motorrad u. a.). Fahrschullehrer dürfen zu dem praktischen auch den theoretischen Unterricht (technische Grundlagen, Verkehrsvorschriften) in der Fahrschule abhalten.

Hier finden Sie ein Verzeichnis von Fahrschulen in Innsbruck. Derzeit gibt es 10 Adress-Einträge für Fahrschule im Bezirk Innsbruck, inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.

Dietmar Dörfler

6020 Innsbruck, Bachlechnerstraße 46

Fahrschule in Hötting / Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol

Oliver Bennier

6020 Innsbruck, Fallmerayerstraße 14

Fahrschule in Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol

Ing. Mag. Walter Harm

6020 Innsbruck, Sterzinger Straße 10

Fahrschule in Wilten / Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol

Ing. Peter Unteregger

6020 Innsbruck, Kaiserjägerstraße 1

Fahrschule in Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol

Christian Sutrich

6020 Innsbruck, Hunoldstraße 12

Fahrschule in Pradl / Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol

Ing. Franz Zaman

6020 Innsbruck, Maximilianstraße 5

Fahrschule in Wilten / Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol

Ing. Mag. Walter Harm

6020 Innsbruck, Heiliggeiststraße 21

Fahrschule in Wilten / Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol

Fahrlehrer und Fahrschullehrer vermitteln den Fahrschülern jene Kenntnisse, die für den gefahrlosen Betrieb eines Kraftfahrzeuges oder Motorrades Voraussetzung sind. Dabei sind Fahrlehrer für den praktischen Unterricht, Fahrschullehrer hingegen in erster Linie für den theoretischen Unterricht zuständig.

Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer

erklären, wie ein Kraftfahrzeug zu bedienen ist, welche Bedeutung die Kontrolleinrichtungen (z.B. Benzinuhr, Öldruckmesser, ABS-Funktionstüchtigkeitsmesser) haben und wie die Verkehrstüchtigkeit des Fahrzeugs vor Fahrantritt überprüft werden muss. Ebenso üben sie mit den FahrschülerInnen das sichere Lenken des Fahrzeuges.

Fahrschullehrerinnen und Fahrschullehrer

vermitteln in der Fahrschule die notwendigen rechtlichen und technischen Fähigkeiten und bereiten die FahrschülerInnen auf die EDV-gestützte amtliche theoretische Lenkerprüfung vor. Außerdem sind FahrschullehrerInnen berechtigt, ebenfalls praktischen Fahrunterricht zu erteilen.