Hautarzt (Hautkrankheiten, Geschlechtskrankheiten) Tirol
Der Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten (Facharzt für Dermatologie und Venerologie) erkennt und behandelt Erkrankungen der Haut, der hautnahen Schleimhäute und der Hautanhangsgebilde. Der Facharzt für Hautkrankheiten und Geschlechtskrankheiten ist zuständig für:
Allergologie, Berufs- und Umweltdermatosen
Allergien die vom beruflichen Umfeld oder anderen Umweltbedingungn ausgelöst werden, nehmen immer mehr zu. Mit Hilfe von Tests und Analysegeräten kann man eventuelle Auslöser erkennen, ihre Auswirkungen dokumentieren und Lösungsvorschläge erstellen.Allgemeine Dermatosen und Erbkrankheiten
Dazu zählen Schuppenflechte, Neurodermitis, Autoimmunerkrankungen und Erbkrankheiten. Oft werden diese Erkrankungen durch verschiedene Formen der Lichttherapie behandelt.Gefäßkrankheiten und Altersdermatosen
Bei Durchblutungsstörungen, Krampfadern und chronischen Wunden werden mit modernen Diagnoseverfahren Therapieprogramme erstellt und Vorbeugungsmaßnahmen empfohlen. Sowohl konservative als auch operative Behandlungsmethoden sind möglich.Infektionen und sexuell übertragbare Krankheiten
Haut- und Geschlechtskrankheiten durch Bakterien, Pilze, Viren oder Parasiten sind häufig und erfordern einen möglichst genauen Erregernachweis und eine gezielte Vorbeugung und Therapie.Hauttumore
Bösartige Hautgeschwülste sind nicht nur die häufigste Krebsart des Menschen, sondern gehören durch die Möglichkeit der frühzeitigen Erkennung und operativen Entfernung zu den am besten behandelbaren Tumorerkrankungen. Früherkennung steht im Zentrum der Bemühungen, chirurgische Therapie sowie photodynamische und Chemotherapie können vorgenommen werden.Dermatologische Notfälle
Dermatologische Notfälle wie der allergische Schock, Verbrennungen, Erfrierungen und Verätzungen erfordern ebenfalls eine rasche Intervention.Hier finden Sie ein Verzeichnis von Ordinationen der Fachärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten (Hautärzte) im Bundesland Tirol. Derzeit gibt es 32 Adress-Einträge für Hautarzt (Hautkrankheiten, Geschlechtskrankheiten) in Tirol, inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.
Dr. Christian Kranl
6130 Schwaz, Andreas-Hofer-Straße 3
Hautkrankheiten / Geschlechtskrankheiten in Schwaz / Tiroler Unterland / Tirol
Dr. Gabriele Andrae
6280 Zell am Ziller, Rohrerstraße 19
Hautkrankheiten / Geschlechtskrankheiten in Zell am Ziller / Schwaz / Tiroler Unterland / Tirol
Dr. Mechthild Ottenthal
6300 Wörgl, Bahnhofstraße 32
Hautkrankheiten / Geschlechtskrankheiten in Wörgl / Kufstein / Tiroler Unterland / Tirol
Dr. Wolf Gschwandtner
6020 Innsbruck, Adamgasse 13
Hautkrankheiten / Geschlechtskrankheiten in Wilten / Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
Dr. Gerhard Grubauer
9900 Lienz, Hauptplatz 12
Hautkrankheiten / Geschlechtskrankheiten in Lienz / Osttirol / Tirol
Dr. Hildegard Gundel-Leiter
6176 Völs, Bahnhofstrasse 27
Hautkrankheiten / Geschlechtskrankheiten in Völs / Innsbruck Land / Großraum Innsbruck / Tirol
Dr. Elzbieta Wieczorek
6020 Innsbruck, Sillgasse 12
Hautkrankheiten / Geschlechtskrankheiten in Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
Univ.Doz. Dr. Heinz Kofler
6060 Hall in Tirol, Thurnfeldgasse 3A
Hautkrankheiten / Geschlechtskrankheiten in Hall in Tirol / Innsbruck Land / Großraum Innsbruck / Tirol
Dr. Siegbert Wörner
6020 Innsbruck, Museumstraße 32
Hautkrankheiten / Geschlechtskrankheiten in Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
Dr. Brigitte Illersperger
6020 Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 11
Hautkrankheiten / Geschlechtskrankheiten in Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
Dr. Angelika Sonja Piccolroaz-Schmölz
6500 Landeck, Urichstraße 43
Hautkrankheiten / Geschlechtskrankheiten in Landeck / Tiroler Oberland / Tirol
Dr. Elisabeth Kowald
6370 Kitzbühel, Bahnhofstrasse 3
Hautkrankheiten / Geschlechtskrankheiten in Kitzbühel / Tiroler Unterland / Tirol
Arzt für Hautkrankheiten und Geschlechtskrankheiten
Dieser Fachbereich der Medizin umfasst die Erkennung, Behandlung, Prävention und Rehabilitation von Erkrankungen der Haut, der hautnahen Schleimhäute und der Hautanhangsgebilde, von Geschlechtskrankheiten, der chronischen Veneninsuffizienz und peripheren Angiopathien (Krankheiten, welche durch die Veränderung der Gefäße hervorgerufen werden).
Viele Erkrankungen, die sexuell übertragen werden, sind verbunden mit Krankheitserscheinungen der Haut und der Schleimhaut. Bevor es Antibiotika gab, gehörten manche von ihnen zu den am häufigsten vorkommenden Infektionskrankheiten überhaupt. Auch heute sind sexuell übertragene Erkrankungen keinesfalls selten.