Gesundheitspsychologie, Klinische Psychologie Tirol Seite 6
Mag.rer.nat. Ursula Margarethe Daxenbichler
6020 Innsbruck, Müllerstraße 21
Psychologin, Psychotherapeutin in Wilten / Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
Mag. Petra Schäfer
6092 Birgitz, Kreuzfeld 1
Psychologin, Gesundheitspsychologin, klinische Psychologin in Birgitz / Innsbruck Land / Großraum Innsbruck / Tirol
Mag. Veronika Pöschl-Arch - Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Abteilung für Kinder- und Jugendneuropsychiatrie, Pädriatrische Psychosomatik
6020 Innsbruck, Anichstraße 35
Psychotherapeutin, Gesundheitspsychologin, klinische Psychologin in Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
Mag.rer.nat. et Mag. phil. Helga Barbara Lederer
9900 Lienz, Tiroler Straße 30
Psychotherapeutin, Gesundheitspsychologin, klinische Psychologin in Lienz / Osttirol / Tirol
Mag.(FH) Mag. rer.nat. M.A. Helene Brigitte Falkner
6380 St. Johann in Tirol, Taxaweg 2
Gesundheitspsychologin in St. Johann in Tirol / Sankt Johann in Tirol / Kitzbühel / Tiroler Unterland / Tirol
sucht.hilfe BIN - Beratungsstelle Wörgl
6300 Wörgl, Bahnhofstraße 42a
Psychologie in Wörgl / Kufstein / Tiroler Unterland / Tirol
Mag. Karl-Ernst Heidegger - MSc
6300 Wörgl, Bahnhofstraße 53
Psychologe, Psychotherapeut, Mediator, Supervision in Wörgl / Kufstein / Tiroler Unterland / Tirol
Priv.-Doz. Mag. Dr. Stefan Höfer
6020 Innsbruck, Speckbacherstraße 23
Psychologe in Wilten / Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
Mag. phil. Dr. med. Silvia Tembler
9981 Kals am Grossglockner, Großdorf 37
Psychologin, Gesundheitspsychologin in Großdorf / Kals am Großglockner / Lienz / Osttirol / Tirol
Associate Professor Priv.Doz.Mag.Dr. Stefan Höfer
6020 Innsbruck, Harterhofweg 82e
Gesundheitspsychologe, klinischer Psychologe in Hötting / Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
ao.Univ.Prof.Dr.rer.nat. Gernot Brauchle - UMIT - The Health and Life Sciences University, Department for Human- and Economic Sciences
6060 Hall in Tirol, Eduard Wallnöfer Zentrum 1
Gesundheitspsychologe in Hall in Tirol / Innsbruck Land / Großraum Innsbruck / Tirol
Dr.phil. Ulrike Elisabeth Smrekar - Klinik für Med. Psychologie und Psychotherapie
6020 Innsbruck, Schöpfstraße 23a
Psychotherapeutin, Gesundheitspsychologin, klinische Psychologin in Wilten / Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
Die Aufgabenbereiche von Psychologen sind vielfältig. Je nach Beschäftigungsbereich (Gesundheitswesen, Sozialwesen, Privatwirtschaft) können sie als BeraterInnen, BegutachterInnen, ForscherInnen oder TherapeutInnen tätig sein. Sie arbeiten in Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken, in psychologischen Praxen, in Kinder- und Erziehungsheimen, in Einrichtungen des Bildungs- und Sozialwesens, Unternehmensberatungen, Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen.
Viele PsychologInnen spezialisieren sich bereits während ihrer Ausbildung oder später durch Fort- und Weiterbildung auf bestimmte psychologische Anwendungsbereiche wie z. B. Klinische Psychologie, Kinder- Jugend- und Familienpsychologie, Psychotherapie, Verkehrspsychologie, Schulpsychologie, Wirtschafts-, und Organisationspsychologie, Sozialpsychologie oder Umweltpsychologie. Klinische PsychologInnen arbeiten auf der Grundlage von ärztlichen Befunden, Diagnosen und Gutachten. Im Rahmen von Gesprächen, Fragebögen oder Persönlichkeitstests erstellen sie ein psychodiagnostisches Profil ihrer KlientInnen und beraten und/oder behandeln sie dementsprechend.
Aufgabenbereich für Psychologen
Gesundheit und Sozialwesen
- Prävention und Rehabilitation bei chronischen Erkrankungen und Krankheitsgefährdungen
- Diagnose und Behandlung psychischer Störungen
- Gesundheitsmanagement, Gesundheitsdienste, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Organisationsberatung und Supervision für Gesundheits- und Sozialorganisationen
Erziehung und Bildung
- pädagogisch-psychologische Betreuung von Erziehungs- und Bildungsprozessen in Kindergärten, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen
- Beratung und Betreuung für Kinder und Jugendliche, Eltern, Erziehungsberechtigte und LehrerInnen
- Beratung und Betreuung in der Erwachsenenbildung sowie im Aus- und Weiterbildungsbereich
Wirtschaft und Personalmanagement
- Organisationsberatung und -entwicklung (z. B. hinsichtlich Arbeitsumfeld, Arbeitsbedingungen, Betriebsprozesse)
- psychologische Diagnostik und Begutachtung bei Personalauswahlverfahren (z. B. Assessment Center)
- Berufsberatungen für Jugendliche und/oder Arbeitssuchende, Coaching zur Klärung von Begabungen, Neigungen und Interessen
- Schulungen für Führungskräfte und ManagerInnen
Forschung und Lehre
- psychologische Forschungsprojekte planen, durchführen und auswerten
- Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften und -Büchern veröffentlichen
- Forschungsergebnisse auf nationalen und Internationalen Tagungen und Kongressen präsentieren
- Vorlesungen und Seminare abhalten, Studierende betreuen