Wellness-Training, Sport-Training Innsbruck
Mit ihrem sportpsychologischen und -medizinischen Wissen motivieren Sport-Trainer und Wellness-Trainer zu Leistungssteigerungen, helfen Leistungstiefs zu überwinden und das Training zu optimieren. Sport- und Wellness-Trainer sind Experten für Trainingsplanung und Leistungsdiagnostik.
Hier finden Sie ein Verzeichnis von Sport-Trainern und Wellness-Trainern in Innsbruck. Derzeit gibt es 10 Adress-Einträge für Wellness-Training, Sport-Training im Bezirk Innsbruck, inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.
The Power of Sports OG
6020 Innsbruck, Hunoldstraße 5
Psychologie, Wellness-Training, Sport-Training in Pradl / Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
Vita Akademie
6020 Innsbruck, Mitterweg 60
Wellness-Training in Hötting / Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
Birgit Horn - Psychologin, Mal-und Gestaltungstherapeutin, LSB
6020 Innsbruck, Höttinger Gasse 10
psychologische Lebens- und Sozialberaterin, Psychologin, Wellness-Trainerin, Kunsttherapeutin in Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
ASVÖ Tirol
6020 Innsbruck, Fallmerayerstrasse 12
Sport-Training in Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
Gabriele Münzer - GMT by Gaby Münzer Gedächtnis & Mentaltraining
6020 Innsbruck, Silberweg 12
psychologische Lebens- und Sozialberaterin, Wellness-Trainerin in Hötting / Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
WIFI Tirol - Wirtschaftsförderungsinstitut Tirol Wirtschaftskammer Tirol
6020 Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116
Wellness-Training, Mediation in Wilten / Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
Mag. Karl Meraner
6020 Innsbruck, Museumstraße 26a
Sport-Trainer, Mediator, Supervision in Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
ASKÖ - Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in ÖsterreichLandessekretariat Tirol
6020 Innsbruck, Salurnerstraße 2
Sport-Training in Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
Manfred Mühlmann
6020 Innsbruck, Hunoldstraße 12
Physiotherapeut, Wellness-Trainer in Pradl / Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
ÖAV - Österreichischer Alpenverein Österreichischer AlpenvereinBundesorganisation
6020 Innsbruck, Wilhelm-Greil-Straße 15
Sport-Training in Innsbruck / Großraum Innsbruck / Tirol
Sport-Trainerinnen und Sport-Trainer
arbeiten vor allem im Breiten- und im Leistungssport sowie im Rehabilitationsbereich.
Im Leistungssport befassen sie sich mit der wissenschaftlichen Bestimmung bzw. Feststellung von Testergebnissen und der Analyse als Voraussetzung für das jeweilige Trainingsprogramm und -aufbau.
Im Breitensport geht es nicht nicht darum, Einzelleistungen zu forcieren, sondern den Leistungsstand generell zu erhöhen. Daher spielen hier vor allem Aspekte der Motivation eine bedeutende Rolle.
Im Rahmen der Rehabilitation betreuen sie KundInnen mit Verletzungen oder Degenerationen des Bewegungssystems, z.B. durch ein indikationsspezifisches muskuläres Aufbautraining. Sie führen Sondergymnastik sowie seelisch-körperliche Übungen (Pantomime u.a.) durch oder bieten Fitnesstraining in der Krebsnachsorge.
Sie bieten auch Personal Training mit verschiedenen Schwerpunkten (Muskelaufbau, Gewichtsreduktion, Herz-Kreislauf-Belastung) und erstellen Leistungstests. Sporttrainer versuchen den Leistungsstand der Sportschüler in Vereinen, Jugendgruppen, Freizeiteinrichtungen, Industriebetriebe und Volkshochschulen zu fördern.
Fachsporttrainer sind in einer oder mehreren Arten (z.B. Bergsteigen, Skifahren, Tennis) ausgebildet. Für die Berufsausübungwerden meist Sportarten kombiniert, die zu verschiedenen Jahreszeiten ausgeübt werden können (z.B. Ski- und TennislehrerInnenprüfung).
Der Personal Wellness Trainer
ist auch ein sportlicher Coach. Mit ihm realisiert man die Trainingsempfehlungen, abgestimmt auf die Bedürfnisse und die berufliche Tätigkeit der Kunden und Kundinnen. Die individuelle Beratung, Betreuung und Begleitung garantiert eine Verbesserung der persönlichen Fitness.
Aufgabengebiete
- analysiert den Lebensstil in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung
- erarbeitet mit dem Kunden Ziele, die genau auf die persönlichen Wünsche, Bedürfnisse und Möglichkeiten sowie auf das Zeitbudget abgestimmt sind
- informiert über Leistungsdiagnostik und über medizinische Gesundheitsuntersuchungen zur Klärung persönlicher Risiken und Schutzfaktoren
- plant - darauf aufbauend - mit dem Kunden gemeinsam ein ganz individuelles Training
- betreut bei der erfolgreichen Umsetzung Ihres Trainingsplans
- begleitet beim Laufen, Radfahren oder Walken
- unterstützt bei Ihren Kräftigungs-, Dehnungs- und Mobilisationsübungen
- hilft bei einer sinnvollen Umstellung der Ernährungsgewohnheiten
- berät beim richtigen Umgang mit Disstress und Eustress
- übt die für den beruflichen und privaten Alltag passenden Entspannungstechniken
- animiert und motiviert den Kunden, hier und jetzt das Richtige zu tun