Jürgen Ascher GmbH

Mühltal 62
6363 Westendorf

Gemeinde Westendorf im Bezirk Kitzbühel im Bundesland Tirol in Österreich


Allgemeine Information zu Dachdeckungen, Spengler, Spenglerei, Schwarzdecker in Westendorf / Kitzbühel / Tiroler Unterland / Tirol

Der Zimmermann sollte Fähigkeiten wie handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis mitbringen. Das Dach ist der obere Abschluss eines Gebäudes, zusammen mit den Wänden trennt es Außenraum von Innenraum und schützt vor der Witterung. Der "Dachdecker" sorgt mit seiner Arbeit für wind- und wetterfeste Gebäude.

Verblechungen an Fassaden sind notwendig, um das Mauerwerk vor eindringendem Wasser zu schützen. Der "Spengler" ist verkleidet von Dachflächen, Fassaden und Schornsteinen mit Blechen und montiert Regenrinnen. Spengler ist die Berufsbezeichnung für einen Handwerker, der Gegenstände aus Metall bearbeitet und herstellt.

Wirkung und Bestand einer Bauwerksabdichtung sind nicht nur von ihrer fachgerechten Planung und Ausführung, sondern auch von der Art der Beanspruchung und der zweckmäßigen Planung des Bauwerks und des Abdichtungsuntergrundes abhängig. Schwarzdecker dichten Flächen wie Terrassen, Flachdächer, Straßen, Brücken und Tunnel, Biotope und Schwimmbecken ab. Schwarzdecker stellen die Abdichtungen und Wärmedämmungen samt allen Hochzügen und Anschlüssen her.

Dachdecker führen verschiedenste Arten von Dacheindeckungen sowie alle anfallenden Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Dächern durch. Sie verlegen Flachächer und Steildächer mit Materialien wie Schiefer, Ziegel, Faserzementplatten oder Betondachsteinen und bauen Lichtkuppeln und Dachfenster ein.

Spengler stellen Blechteile für Dächer, Dachrinnen, Gesimse, Schornsteine, Heizungen, Lüftungen usw. sowie Produkte für Haushalt, Gewerbe und Industrie her (z. B. Badewannen, Wasserkannen, Behälter, Kessel). Spenglereibetriebe sind in der Regel auf die Bereiche Bauspenglerei, Lüftungsspenglerei oder Galanteriespenglerei spezialisiert. Dabei bearbeiten sie Metallbleche wie z. B. Eisen-, Aluminium- oder Kupferbleche mit Blechscheren, Zangen, Klemmen sowie mit Schweiß-, Löt-, Niet- und Fräsmaschinen. Weiters führen sie alle Montage-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten durch.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken