Simon Scheiber
Allgemeine Information zu Florist in Ehrwald / Reutte / Außerfern / Tirol
Bei der Herstellung eines Kranzes verwenden die Blumenbinder (Floristen) als Unterlage einen Reifen aus Draht oder Weingerten, auf dem sie büschelweise Tannengrün, Laubwerk, Föhrenzapfen usw. anbringen. Der Florist fertigt Sträuße, Gestecke und Pflanzungen nach Wünschen der Kunden unter Berücksichtigung der Grundlagen der Gestaltung und unter Beachtung von Umwelt-, Natur- und Artenschutz an. Floristen statten beispielsweise Gebäude mit Pflanzen aus und beliefern sie in eigener Regie ständig mit frischen Blumen, die maßgeblich zur Raumgestaltung beitragen.
Floristen und Floristinnen (früher Blumenbinder) stellen aus Schnittblumen, Topfpflanzen, Trockenblumen und Kunstblumen verschiedene Blumengestecke (z.B. Weihnachtsgestecke, Muttertagsgestecke und Ostergestecke, Hochzeitssträuße, Kränze und Grabgestecke, Adventkränze usw.) her. Darüber hinaus führen Floristen Dekorationsarbeiten bei Veranstaltungen, in Empfangshallen usw. durch. Floristen und Floristinnen beraten auch über die Dekorationsmöglichkeiten und stellen fallweise die Blumenarrangements selbst zu und auf.